"When you own your breath, nobody can steel your peace." - Unknown
Gib Deinem Atem kurz Aufmerksamkeit. Atme ein und aus. Wie fühlt es sich an? Folge ihm in Deinen Körper, durch den Hals, in den Brustkorb, in den Bauch, bis er ihn wieder verlässt. Spüre – Atem ist pure Energie!
Energie, Motivation und Konzentration sind eine Frage der inneren Einstellung, aber auch des richtigen Stoffwechsels und Biochemie. Jeden Tag atmen wir ca. 15.000x und die Atmung ist direkt mit chemisch-physiologischen Prozessen im Körper verbunden. Dies Verbindung kann man sich zu nutze machen und dadurch mehr Energie generieren und den gesamte Körper optimal balancieren
„Jeder Atemzug ist eine Reise zu deiner inneren Stärke und Ruhe.“
Die Wim Hof Atmung, entwickelt von Wim Hof, auch bekannt als „The Iceman“, hat mehrere bemerkenswerte Wirkungen auf Körper und Geist, wie die Verbesserung des Energiehaushaltes des Körpers und Erhöhung der geistigen Vitalität. Sie hilft, Stress zu reduzieren und fördert die Entspannung. Die Technik verbessert die Konzentration und mentale Klarheit, stärkt das Immunsystem und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und trägt zur kardiovaskulären Gesundheit bei, indem sie die Durchblutung und Herzfunktion fördert. Zudem kann sie Schmerzen lindern und unterstützt eine schnellere Erholung nach körperlicher Anstrengung.
Ich unterrichte primär die Wim Hof Atemtechniken als Basis-, Power- und Hitzeatmung. Dabei werden die verschiedenen natürlichen Phasen des Atems (Einatmen, Ausatmen, Atem anhalten mit leerer & voller Lunge) kombiniert.
„ONE BODY - ONE MIND“
Meditations- und Atemtechniken treffen auf modernes Brainwave Entrainment
Diese Atemtechnik, die auf der Wim Hof Methode basiert und durch festgelegte Atemrhythmen das autonome Nervensystem ausgleicht, kombiniert uralte Atemübungen und Meditation mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen, um sowohl körperliche als auch geistige Gesundheit zu fördern.
Das Grundprinzip dabei ist die Atmung in festgelegten Atemrhythmen, wie beispielsweise 2:4 (Einatmen für 2 s, Ausatmen für 4 s) oder 4:4 (Einatmen für 4 s, Ausatmen für 4 s). Diese Rhythmen helfen, den Atemfluss zu regulieren und einen harmonischen Zustand im Körper zu schaffen. Es gibt während den Atemübungen Phasen, in denen der Atem angehalten wird. Dies lenkt die Aufmerksamkeit nach innen, senkt den Energieverbrauch, reguliert das autonome Nervensystem und beruhigt den Geist.
Wurch diese Art des bewussten Atmens Herz, Atmung und Gehirn zusammenarbeiten. Die Balance der körpereigenen Systeme wird so gefördert und physische sowie psychische Spannungen reduziert.
Zahlreiche Studien bestätigen, dass die Verbindung von Atmung und Meditation positive Auswirkungen auf das Nervensystem sowie die Gehirnfunktion haben und neuroplastische Veränderungen bewirken. Langfristig wird so die mentale und emotionale Gesundheit unterstützt und ein höheres Maß an Wohlbefinden und Lebensqualität erreicht.
Brainwave Entrainment ist eine besondere Form des Entrainments, ein physikalisches Phänomen, das man in der Natur beobachten kann. Wenn harmonisch zusammenhängende Schwingungen vom Gehirn empfangen werden (flackerndem Licht, Sprache, Musik oder taktile Reize), schwingen die Gehirnwellen in Harmonie mit. Dies wird als Brainwave-Entrainment bezeichnet. Das Gehirn lässt sich innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs mitreißen, der als Frequency Following Response (FFR) bekannt ist und von Neurowissenschaftlern in den 1930er Jahren entdeckt wurde. (Entrainment = Mitnahme)
"Hold your breath and come together with your body.“
AKTIVIERE DEINE „ZELLKRAFTWERKE“ mit Hypoxic Breathwork, auch als Hypoxie-Atemtraining bekannt, ist eine Atemtechnik, bei der man bewusst Sauerstoffmangel im Körper induziert. Dies wird durch kontrolliertes Atemanhalten oder spezielle Atemmuster erreicht, die den Sauerstoffgehalt im Blut senken. Die Wim Hof Atemtechnik und die Soma Atemtechnik sind Beispiele für Hypoxic Breathwork und können sehr effektiv ohne zusätzliche Hilfsmittel zu Hause leicht und ungefährlich praktiziert werden.
Die Wirkungen von Hypoxic Breathwork umfassen:
- Steigerung der Ausdauer: Der Körper lernt effizienter mit Sauerstoff umzugehen, was die körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer verbessern kann.
- Verbesserte kardiovaskuläre Gesundheit: Regelmäßiges Training kann die Herzfrequenzvariabilität (HRV) erhöhen und die Herz-Kreislauf-Funktion stärken.
- Erhöhte Stressresistenz: Die Technik kann helfen, die Stressreaktion des Körpers zu regulieren und die allgemeine Stressresistenz zu erhöhen.
- Stimulierung der Erythropoese: Die Produktion roter Blutkörperchen wird angeregt, was die Sauerstofftransportkapazität des Blutes verbessern kann.
- Verbesserte mentale Klarheit und Fokus: Der Sauerstoffmangel kann kurzfristig die kognitive Funktion und das Konzentrationsvermögen schärfen.
Es ist wichtig, Hypoxic Breathwork unter Anleitung eines erfahrenen Trainers zu praktizieren, da falsche Anwendung gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann. Die Wim Hof Atemtechnik und die Soma Atemtechnik bieten jedoch einfache und sichere Methoden, um diese Praxis zu Hause durchzuführen.
Im Ergebnis wird die Schlafqualität verbessert, das Immunsystem gestärkt, die Zellreproduktion wird gestärkt, zum Hormon- & Stimmungsausgleich beigetragen und chronische Krankheiten lassen sich positiv beeinflussen.
TRAININGSVIDEOS
„Ich kombiniere in meinem Atemtraining das Beste aus verschiedenen Techniken.“
Daniels Atemtraining
Das Fundament jeder Atmung ist die Leistungsfähigkeit der Atemmuskulatur (Zwerchfell und Interkostalmuskulatur). Die Muskulatur erzeugt den (Atem-) Raum und gibt der Ein- & Ausatmung ihre nötige Kraft und ihr Volumen. Weiterhin besteht „Der Atemraum“ aus 3 wahrnehmbaren Volumina. Dazu musste man verstehen wie eine „natürliche“ Atmung funktioniert und erkennen, wie sich eine „unruhige oder rastlose“ Atmung im Vergleich zu einer „trainierten“ Atmung auf den Alltag auswirken kann.
Das Ziel meines Atemraum-Trainings ist es, diese Muskulatur zu trainieren und sich eine natürliche, kraftvolle Atmung zur Gewohnheit zu machen. Dadurch bringen wir den Körper in seinen Optimal-Zustand zurück und nutzen alle natürlichen Energieressourcen.
Ich verfüge über viel Erfahrung mit dem Atemtraining über Pranayama (yogische Atemübungen) bis hin zu verschiedensten Atemtechniken: Apnoe, Wim Hof Link Wim Hof Atemtechnik und dann schließlich SOMA Link Soma Atemtechnik. Der verbindende Ansatz aller Atem-Techniken ist das, was mich grundlegend von anderen unterscheidet: Ich kombiniere in meinem Atemtraining das Beste aus allen Techniken.
TRAININGSINHALT UND TRAININGSKONZEPT
Über das Atemraumtraining kann man innerhalb kürzester Zeit sein Atemvolumen messbar vergrößern, seine Leistungsfähigkeit erhöhen und seine gesamte Lebensqualität anheben. Das Atemraumtraining ist ein Hauptbestandteil meiner Wim Hof - und SOMA Atem-Workshops.